Hervorgegangen aus einem Rüstungsbetrieb, fand Zündapp nach dem Ersten Weltkrieg ein erfolgreiches Betätigungsfeld in der Produktion von Zweikrafträdern. Während des Zweiten Weltkriegs lieferte der Hersteller dann kriegsbedingt Zweiräder und Gespanne an die Wehrmacht, bevor er in den 50er-Jahren seine Fertigung wieder aufnahm und an frühere Erfolge anknüpfen konnte. Zweirad-Spezialist Frank Rönicke zeichnet in diesem Band ein umfassendes Porträt des fränkischen Fahrzeugherstellers. Dabei geht er detailliert und sachkundig auf alle Zweikrafträder von Zündapp von 1922 bis zur Konkursanmeldung im Jahr 1984 ein.
Gebunden, 224 Seiten, 400 Bilder, 230mm x 265mm
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Die Typenkompasse werden seit jeher geschätzt für ihre enorme Datenfülle sowie für kurze und prägnante Informationen zu den jeweiligen Modellen. So auch bei diesem Titel über die Zündapp-Motorräder von 1922 bis 1984. Wie immer findet der Leser hier kurz gefasste umfassende Informationen und Daten der Modelle dieser Marke.
Broschiert, 128 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten