Herzlich Willkommen bei motorradbuch-online.de

   

Mobilé Buchhandlung & Versand Hildegard Grüger

 

Bei uns finden Sie ein umfassendes Angebot an Motorradbüchern, Reparaturanleitungen, Reisebüchern, Motorradgeschichten  & Comics...
Schnelle Lieferung ist bei uns selbstverständlich! 

Suche:

Harley-Davidson 120 Jahre Kult

 

Meilensteine aus Milwaukee: Alle Harley-Davidson-Modelle seit 1903

 

In Harley-Davidsons 120-jähriger Geschichte sind einige legendäre Maschinen entstanden, viele davon über Jahrzehnte verfeinert. Gleichzeitig hat die Motorradmarke aus Milwaukee aber auch immer ein feines Gespür für den Zeitgeist bewiesen.

Mitchel Bergeron präsentiert die legendärsten, berühmtesten und wildesten Modelle der Harley-Davidson-Geschichte in einer umfangreichen Enzyklopädie: vom allerersten Prototyp über die Silent Gray Fellow bis hin zu den neuesten CVO Electra Glides und Softails. Natürlich dürfen auch Knucklehead, Panhead, Pea Shooter, Sportster, Shovelhead, Evolution, Twin Cam, V-Rod und all die anderen nicht fehlen. Hintergründige Texte, starke Fotos und umfangreiche technische Daten runden das Werk ab.

 

Wenn man seine Augen schließt und sich ein Motorrad vorstellt, ist die Chance groß, dass das Ergebnis wie eine Harley-Davidson aussieht. Kein Wunder, denn Harley baut bis heute archetypische Motorradmodelle, wie sie auch aus der Anfangszeit des motorisierten Zweirads stammen könnten. In diesem Buch kommen alle Harleys zusammen, die echte Biker kennen müssen. Ergänzt durch moderne und historische Bilder sowie Marketing-Material aus dem Archiv wird die Faszination der amerikanischen Motorradmarke erlebbar!

 

Gebunden, 288 Seiten, 350 Fotos + Abbildungen

 

49,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Pleiten, Blech & Pannen

 

Neu!!

Der Meister des Biker-Humors legt nach!

 

Gebrochene Bolzen, Plattfuß oder qualmende Auspuffrohre bleiben selbst erfahrenen Motorradfahrern nicht erspart. Und genau darum geht es auch in den Cartoons und Strips von Holger Aue. Jetzt schaltet der Meister des Biker-Humors einen Gang höher und legt nach mit exklusiven, bisher unveröffentlichten Anekdoten von der Rennstrecke.

 

Ein lustiges Geschenk für alle Motorradfahrer und Schrauber oder Menschen, die es mal werden wollen. Dieses Buch darf im Zuhause echter Motorradfans nicht fehlen. Mit diesem Buch bekommst du:

 

das Best-of der Comics und Cartoons zu Pannen aus dem Alltag als Motorradfahrer

ein Vorwort von Holger Aue

exklusive und bislang unveröffentlichte Anekdoten

 

96 Seiten

 

16,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
MOTOmania Kalender 2024

Holger Aues Zweirad-Kult im XXL-Format! In diesem extra großen Monatskalender begleiten Holli Hatzenbach und seine Bikerfreunde alle Motorradfans durch das Jahr 2024.

 

Die bunten Zeichnungen und unglaublich lustigen Comic-Strips begeistern MOTOmania-Fans schon seit Jahren und sind der perfekte Biker-Wandschmuck. Daher ist dieser großformatige Wandkalender das absolute Must-have für eingefleischte Motorradfans und -fahrer, denen Benzin durch die Adern fließt.     

 

13 farbige Blätter 

Spiralbindung zum einfachen Aufhängen 

Format: 42 cm x 59,4 cm

18,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Simson Legendäre Zweiräder aus Suhl – Typengeschichte und Technik

 

Alles über den Kult aus Suhl!

Simson steht für weit mehr als die berühmte »Schwalbe«: Neben der AWO 425 kamen aus Suhl auch Enduros, Roller, Mofas, Mokicks und etliches mehr.

Die DDR war Bikerland! Dank des günstigen Preises und der kurzen Wartezeiten fuhr fast jeder Moped, Motorrad oder Motorroller. Mit authentischen Aufnahmen und kompetenten Texten präsentiert Peter Böhlke die ganze Vielfalt der Zweiradproduktion in Suhl: Von der »Dampfhammer« genannten AWO 425 bis hin zur unvergessenen »Schwalbe« aus der Vogelserie. Unterhaltsam und höchst informativ!

 

144 Seiten, ca. 180 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm

 Klappenbroschur mit Fadenheftung

 

 

14,99 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
BMW Boxer - 100 Jahre Faszination (Band 2)

 

100 Jahre BMW Boxer: Motorrad-Klassiker, die Technikgeschichte schrieben

 

Leidenschaft, deutsche Ingenieurskunst und große Rückschläge prägten die Motorrad-Geschichte von BMW. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand der Konzern vor dem Ruin, hielt sich mit Kochtöpfen und Fahrrädern aus Flugmotorabfällen über Wasser. Erst 1948 konnte BMW als Motorrad-Marke ein Revival feiern und fasste mit der R 24 neuen Mut.

 

Der zweite Band der Boxer-Saga wirft einen Blick auf die Markengeschichte von 1945 bis 1969. Von der Entstehung des ersten Nachkriegs-Boxers R 51/2 bis zu den legendären Motorrädern der Reihe R 69 S: Kenntnisreiche Texte und exklusive Bilder aus der Entwicklungsabteilung von BMW lassen hinter die Kulissen blicken.

 

Beschreibungen und Hintergründe zu BMW-Boxer-Modellen von 1950 bis 1969

Zahlreiche wertvolle Motorrad-Oldtimer in Sammlerhand und bei Ausfahrten auf Deutschlands Straßen

Einblicke in die Schwierigkeiten der Motorradproduktion in Nachkriegsdeutschland

Ca. 380 historische Fotos und Zeichnungen aus den BMW-Archiven

Ausführlicher Anhang mit technischen Daten und Fahrgestellnummern

 

Mythos BMW-Motorrad: Der schwierige Neustart nach 1945

 

Gebunden mit Schutzumschlag, 224 Seiten, 500 Abbilungen und Fotos

49,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
BMW Boxer Band 6 – BMW R 50 bis R 69 S von 1955 bis 1969

 

 

Es war für Kenner des Verlagsprogramms klar, dass der Lückenschluss zwischen dem Boxer Band 5, der sich mit den teleskopgefederten

BMW Boxer der 50er Jahre befasst und den anderen Büchern der Boxerbaureihe, welche die Modelle ab 1969 im Fokus haben, irgendwann passieren würde.

Wir sind sehr stolz, dass wir im ersten Quartal das Jahres 2022 ein weiteres Buch aus der Feder von Thomas Welzel präsentieren können. Das neue Buch, „BMW Boxer im Detail“ Band 6 – BMW R 50 bis R69 S wird sich bei den Inhalten am Band 5 orientieren. Der Umfang wird im Vergleich zu Band 5 größer sein, da die 14 Jahre Produktionszeit der Baureihe mehr Raum verlangen.

 

Hardcover, 264 Seiten, ca. 500 Abbildungen

45,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Enduros – Motorräder fürs Grobe - Geschichte, Technik, Modelle, Sport

 

Auf zwei Rädern durch dick und dünn: Die Erfolgsgeschichte der Enduros

 

Wer in den 50er- und 60er-Jahren mit seinem Motorrad ins Gelände wollte, besorgte sich einen „Scrambler“ – eine Straßenmaschine mit grobstolligen Reifen und Änderungen an Schutzblechen, Auspuff und Lenker. Erst mit Beginn der 1970er entstanden erste Maschinen, die für genau diesen Zweck entwickelt wurden: die sogenannten Enduros.

 

Dirk Mangartz, selbst passionierter Motorradfahrer, führt in diesem Buch durch die Geschichte der straßentauglichen Geländemotorräder. In kompakten Texten wirft er einen Blick auf ihre Technik, vergleicht die angebotenen Enduro-Modelle und gibt Tipps für maximalen Fahrspaß.

 

Faszination Enduro: Die Erfolgsgeschichte der Gelände-Bikes von den 70er-Jahren bis heute

 

Die Fahrtechnik der Enduro: Grundlagen und Fahrtipps für Einsteiger und alte Hasen

 

Umfangreiche Modellübersicht: Die populärsten Enduros in Deutschland

 

Praktische Kaufberatung für Interessierte: Wichtige Ausrüstung und sinnvolles Enduro-Zubehör

 

Umfangreiches Kompendium mit top-aktuellen Daten, geschrieben von einem Szene-Insider

 

Ein Motorrad für Gelände und Straße: Die beliebtesten Enduro-Modelle und ihre Technik

 

Als Urgestein und Trendsetter der Enduros gilt die 1975 präsentierte Yamaha XT 500, die mit ihrer markanten rot-silbernen Optik und exzellenten Eigenschaften im Gelände schnell eine große Fangemeinde um sich scharte. Heute sind aus den einst rauen Geländemaschinen langstreckentaugliche Reiseenduros geworden. Aber die Motorradgattung hat zahlreiche Facetten hinzugewonnen: Für fast jeden Einsatzzweck gibt es passende Maschinen, und auch Scrambler sind wieder in Mode. In diesem umfangreichen Motorradbuch erleben Sie die ganze Geschichte der Enduro-Bikes in mitreißenden Texten und atemberaubenden Bildern – ein faszinierender Überblick über das Motorradfahren auf und neben der Strecke!

 

Klappenbroschur, 176 Seiten, 260 Abbilungen  

24,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Der Bär auf dem Motorrad

 

Der dicke braune Zirkusbär kann auf einem Motorrad dreizehnmal ohne anzuhalten um die Manege fahren. Das findet er toll. Doch eines Tages fährt er schwuppdiwupp und schnurstracks aus dem Zirkuszelt heraus und in die Stadt.

 

Kinderbuch ab 4 Jahren

 

Gebunden, 20,2 × 27,5 cm, 28 Seiten

 

16,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
KTM 125 Duke

 

 

 

Broschiert, 192 Seiten

34,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Hercules - Motorräder, die Geschichte machten

 

Vergangene Zweiradmarken behalten ihren guten Klang, das gilt auch für Hercules. Leo Keller widmet sich der altehrwürdigen Marke. Weil die Nürnberger Zweiradbauer ihre Motoren stets beim Schweinfurter Riesen Fichtel & Sachs zukauften, übernahmen die Motorenbauer Hercules. Mitte der 1960er Jahre kauften F&S die Zweirad Union, die 1958 aus den Marken DKW, Express und Victoria geformt wurde. Welche Marken und Modelle so entstanden und wie es mit der Marke Sachs weiterging, schildert diese umfangreiche Dokumentation. Geschichte, Modelle, Technik, Sport – endlich eine lückenlose Chronik der untergegangenen, aber unvergessenen Firma.

 

Gebunden, 224 Seiten, ca. 500 Abbildungen

29,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Little Honda Die legendären Kleinmotorräder Super Cub, Dax, Monkey

 

Die kultigen Motorzwerge von Honda - Klein, retro und absolut Kult: Die Kleinmotorräder von Honda sind legendär. Heute ist die Marke Honda vor allem als Hersteller von PKWs und ausgewachsenen Motorrädern präsent. Doch auch das meistverkaufte Leichtkraftrad kommt aus Japan: die Honda Super Cub. Mehr als 100 Millionen Stück wurden seit seiner Präsentation im Jahr 1958 weltweit verkauft.

 

In „Little Honda“ stellt Gerfried Vogt-Möbs die Mini-Motorräder vor, die das Lebensgefühl der Siebziger Jahre geprägt haben:

- komplette Modellgeschichte der Honda Leichtmotorräder: Von Honda Super Cub  

   über Honda Monkey und Honda Gorilla bis zu Honda Dax

- viele historische Fotos aus den Archiven

- ausführliche technische Daten

- mit zeitgenössischen Tests und Fahrberichten – Motorrad-Geschichte pur!

- Geschenkidee für Motorradfahrer – Kultfaktor garantiert!

 

Mehr durch Zufall erfand Honda eine zweite Familie von Kleinkrafträdern. Die Honda Monkey war eigentlich als Attraktion für Kinder in einem Freizeitpark gedacht, entwickelte sich aber ab 1961 zu einem wahren Renner auf dem Markt. Auch wenn der Fahrer dank der winzigen Abmessungen gelenkig wie ein Affe sein musste, war man in den Siebzigern mit nichts cooler unterwegs als mit einer Monkey oder ihrem größeren Bruder Gorilla. Ab 1969 stieß die Honda Dax hinzu, die mit fortschrittlichem Design punktete und dank ihres klappbaren Lenkers auch als „Reichweitenverlängerer“ in vielen Wohnmobilen mitreiste.

 

Während seit einiger Zeit fernöstliche Nachbauten dieser Kultbikes den Markt überschwemmen, blieb es bei Honda lange ruhig. Doch 2019 tritt endlich die komplett neue Monkey an und soll das fortsetzen, was ihre Vorgänger begonnen haben.

 

Bis es soweit ist, können sich alle Motorrad-Fans mit „Little Honda“ auf eine spannende Zeitreise mit vielen Original-Bildern und interessanten Hintergrundinformationen begeben. Und vielleicht wird der eine oder andere beim Anblick der legendären Bonsai-Bikes nostalgisch seufzen „Weißt du noch, damals…“

 

Gebunden, 176 Seiten, 250 Abbildungen

29,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Motomania - 1, 2 Polizei

 

Heiße Öfen, coole Typen, Leidenschaft und jede Menge Spaß!

 

Die Geschichten um Holli Hatzenbach und seine Bikerfreunde begeistern MOTOmania-Fans schon seit Jahren. Nun nimmt sich ein Band speziell ihrem Lieblingsthema an: Biker vs. Polizei!

 

Das perfekte Geschenk für alle Motorradfans!

 

48 Seiten, 178 mm x 126 mm

8,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Yamaha MT-09

 

Was tun, wenn die Yamaha MT-09 streikt? Alles zu Wartung & Reparatur für Ihr Motorrad!

 

Mit problemlosem Handling, hoher Zuverlässigkeit und geringem Verbrauch hat die Yamaha MT-09 viele Fans finden können. Doch auf regelmäßige Wartung möchte sie dabei nicht verzichten! Damit Sie wie gewohnt mit Ihrem Dreiender auf Kurvenjagd gehen können, finden Sie in diesem Werkstatthandbuch alles, was Sie über Ihr Motorrad wissen müssen: Wie können anfallende Reparaturen in Eigenarbeit erledigt werden? Was ist bei der Motorrad-Wartung zu beachten? Das alles erklärt das Handbuch aus der Reihe „Wartung und Reparatur“ in bewährter Weise:

 

- Wartungs- und Reparaturhandbuch mit detaillierten technischen  Infos zur Yamaha MT-09

- Motorrad-Ersatzteile richtig einbauen: alle Handgriffe für den Aus- und Einbau von Einzelteilen

- Für Anfänger und Profis: Alles, was Sie zu Maßen, Drehmomenten und Füllmengen wissen müssen

- Motorrad-Technik im Detail: Mit farbigen Stromlaufplänen und Darstellung der Wartungsabläufe

- Praktische Tipps für die MotorradReparatur und Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit zahlreichen Fotos

 

Dieses praktische Werkstattbuch bietet Ihnen kompakt und leicht verständlich alle Infos zu Wartung und Reparatur Ihres Motorrads. So besteht Ihre Maschine spielend jede Inspektion und einer langjährigen Freundschaft steht nichts im Wege!

 

272 Seiten

29,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Das große MZ-Buch - Die Zweitaktikonen

 

Die einst größte Motorradfabrik der Welt, das DKW-Werk in Zschopau, wurde 1945 von den Sowjets vollständig demontiert. Trotzdem begann dort 1950 die Produktion der legendären RT 125 unter dem Markennamen IFA. Mit dem Serienstart der neuen Modelle ES 250 und ES 175 hatte sich die Motorradschmiede MZ von ihrer Vorgängerin freigeschwommen und erfreute sich bis zur Wende 1990 steigender Produktionszahlen. Frank Rönicke dokumentiert in diesem Buch die Geschichte der großen ostdeutschen Marke und beschreibt alle wichtigen Modelle und Reihen ab 1955 sowie deren Einsatz im Straßenrennsport.

 

Gebunden, 240 Seiten, ca. 400 Bilder

29,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
BMW Boxer - 100 Jahre Faszination 1920: der erste Motor, Die Gründerjahre: von der R 32 1923 zur R 75 1941

 

Mythos BMW Boxer: 100 Jahre erster Boxer-Motor von BMW

 

Ein halber Liter Hubraum und 6,5 PS: Im Dezember 1920 ging der erste Boxer-Motor von BMW in Serie, zunächst als Einbaumotor für Motorräder von Victoria und Helios. Rechtzeitig zum Jubiläum „100 Jahre BMW Boxermotor“ präsentiert SCHNEIDER MEDIA eine Hommage an die Gründerjahre des bayerischen Motorradherstellers, der 1923 sein erstes komplettes Motorrad vorstellte, die geniale und epochemachende R 32 mit quergestelltem Boxer und Wellenantrieb zum Hinterrad.

 

Auf 176 Seiten, mit informativen Texten und 380 vom Historischen BMW-Archiv exklusiv freigegebenen zeitgenössischen Aufnahmen dokumentiert Autor Hans-Jürgen Schneider Typ für Typ die Modelle der ersten Epoche bis 1944, vom Tourer R 32 und der sportlichen R 37 oder R 57 über die Preßstahlmodelle R 11 bis R 16 bis zur Stilikone R 5 und den voll gefederten Typen R 51 bis R 17. Die 19 beschriebenen Modelle werden auch im Motorsport und im Gespann-Betrieb gezeigt.

 

Drei Spezial-Kapitel befassen sich mit den überaus erfolgreichen Werkseinsätzen von BMW im Rennsport mit den kompressoraufgeladenen 500er und 750er WR-Boxern bis 1939 sowie den spektakulären Weltrekorden von Ernst Henne, dessen Rekord von 1937 mit 279,503 km/h bis 1955 hielt. Legendäre Konstrukteure wie Max Friz, Martin Stolle und Rudolf Schleicher treten ebenso auf wie mythische Rennfahrer von Franz Bieber über Karl Gall und „Wiggerl“ Kraus bis zu Hans Soenius und „Schorsch“ Meier. Der Prototyp R 7 im Art Déco-Design von 1934 und die Vorkriegsstudie R 31 von 1939 fehlen ebenfalls nicht.

 

Nicht ausgelassen werden die Geschäfte von BMW mit Wehrmacht oder Polizei: Von der 750er R 12 wurden 36 000 Exemplare (großteils als Gespanne) vor allem an staatliche Auftraggeber geliefert, und das eigens für den Kriegseinsatz konzipierte schwere 750er Gespann R 75 lief mit 18 000 Einheiten von den Bändern. Komplette technische Daten, Fahrgestellnummern und ein umfangreiches Namens-, Orts- und Institutionsregister runden das Werk ab.

 

Gebunden, 176 Seiten, 380 Abbildungen

 

39,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
BMW Motorräder: alle BMW Motorräder von 1923 bis 1984

 

Der vorliegende Titel ist ein Reprint des letztmalig 1984 verlegten Buches. Nicht nur alle Serienmotorräder von BMW bis zu diesem Datum werden mit technischen Daten und Nummernkreisen von Rahmen- und Motor detailliert dargestellt; auch die Entwicklung der Marke und ihre Erfolge im Straßenrennsport, bei Rekordfahrten und im Geländesport finden Erwähnung in Text, Bild und tabellarischen Anhängen.

Als gründlicher Überblick über die klassische Epoche der BMW-Motorradproduktion, Erfolge im Sport und Weltrekorde bietet das Buch einen ausgezeichneten Überblick über das Wesen und Werden dieser einzigartigen Motorradmarke. Noch dazu bietet dieses Buch als einziges seiner Art eine dezidierte Übersicht über die internen Bezeichnungen unterschiedlicher Rahmen-, Motoren- und Getriebetypen.

 

Zu großen Teilen ist der Text des Buches dort auch in englischer und französischer Sprache zu finden!

 

Hardcover, 208 Seiten, Format 210 x 210 mm, ca. 360 Abbildungen

24,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Das große Simson-Buch - Die Geschichte von Schwalbe, Sperber & Co.

 

Fahrzeuge, welche einst in der ehemaligen DDR produziert wurden, erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Ganz vorne mit dabei: Simson. Besonderen Kultstatus erlangte das traditionsreiche Unternehmen mit seiner Vogelserie: »Sperber«, »Habicht«, »Spatz« und »Star« lauteten die Namen dieser Suhler Zweiräder. Das bei Weitem erfolgreichste Modell war jedoch die »Schwalbe«. Frank Rönicke berichtet in diesem Band sachkundig, informativ und unterhaltsam über die Entstehung und Entwicklung der Simson Vogelserie. Mehr als 350 einmalige Bilder tragen zur Illustrierung dieses wichtigen Kapitels ostdeutscher Zweirad-Geschichte bei.

 

Gebunden, 240 Seiten, 350 Bilder

29,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
KTM Motorräder seit 1953

 

KTM ist nicht nur der erfolgreichste europäische Hersteller von Enduro- und Motocross-Maschinen, sondern zählt derzeit auch zu den angesagtesten Motorradmarken weltweit. Leo Keller liefert in diesem Band alle wesentlichen Infos über die Geschichte der österreichischen Kult-Marke, inklusive der gerne vernachlässigten Frühgeschichte. Akribisch recherchiert und ausführlich dokumentiert, gibt der Autor einen umfassenden Überblick über alle KTM-Modelle seit Bestehen der Marke im Jahre 1953, darunter alle Gelände- und Crossmodelle sowie die heutigen Maschinen wie die Duke, die 950 oder der brandneue Straßen-Supersportler.

 

 

 

224 Seiten, 350 Bilder, 230mm x 265mm

34,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Touring in Rumänien

 

Rumänien hat vieles zu bieten, und die schönste Art das alles zu entdecken, ist durch das Land zu reisen...

 

Diese zweite Auflage (erstmalig in deutscher Sprache) des Reiseführers "Touring in Rumänien" beinhaltet 28 Routen als Straßen-Touren, die sich über ganz Rumänien erstrecken. Die meisten Routen (21 davon) führen durch historische Regionen wie Maramures, Banat, Transilvanyen oder Dobrogea, wobei die restlichen 7 Strecken Bergpässe in den Karpaten beschreiben, so wie Transfagarasan oder Transalpina.

Für ein längeres Abenteuer auf zwei Rädern, werden zusätzlich 5 Routen mit einer Reisedauer von je bis zu 8 Tagen vorgeschlagen.

 

Für alle, die eine digitale Navigation bevorzugen, kommt dieser Reiseführer mit einer Mobile-App (für Android und iOS). Alle beschriebenen Strecken können als GPS Tracks heruntergeladen werden und somit auf allen gängigen Navigationsgeräten genutzt werden.

 

Spiralbindung, 110 Seiten

14,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1

Wir besorgen alle lieferbaren Bücher und versenden bereits ab EUR 25,00 versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

 

Rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie persönlich am Telefon zu beraten!

 

Mobilé

Buchhandlung & Versand
Hildegard Grüger


Schimmelstr. 71

59174 Kamen

 

email:

info@motorradbuch-online.de

 

Telefon: 02307 / 38321

Fax 02307 / 32495

whatsApp 0176-34571916

 

Unsere Empfehlungen:

Endlich wieder lieferbar!

BMW Boxer Band 5 - BMW R 51/2 bis R 68

BMW BOXER Band 4 - BMW R 90 S, R 100 S und R 100 CS von 1973 bis 1984

BMW Boxer (Band 3)

BMW-Zweiventiler von 1969-1996

 

 

BMW Boxer (Band 2) - Alle Modelle mit Einarmschwinge

BMW Boxer (Band 1) - alle Zweiventiler mit zwei Federbeinen

Motorradgespanne im Eigenbau Band 1

Die schönsten Motorradtouren in Westeuropa

Fuel for the Soul - lieferbar in 4. Auflage!

Sonderangebote!