Die mitreißende Geschichte einer einzigartigen Reise: 100.000 Kilometer, drei Jahre, ein Motorrad. Begleiten Sie Martin Leonhardt auf dem Abenteuer seines Lebens einmal durch ganz Südamerika und zurück. Von Patagonien, die Atacama Wüste und den Amazonas, nach Havanna, Valparaiso und Caracas. Aber vor allem zu den Menschen und ihren Geschichten, die ein Teil seiner eigenen wurden.
Hardcover, 192 Seiten, ca. 180 Abbildungen, Format 26,8 x 28,9 cm
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
In diesem Buch schildert Ray Behm seine Eindrücke von der Durchquerung des Amerikanischen Doppelkontinents mit dem Motorrad.
Hardcover, 192 Seiten, 29,5 x 24 cm(Mehrsprachig), Deutsch, Englisch, Französisch
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
PS-stark entlang der Westküste der USA! Dieser Reiseführer bringt Sie zu kultigen Customizing-Shops wie Hollywood Hot Rods, zu Klassiker-Schrottplätzen von Wilmington bis Sacramento, in lässige Diner und Restaurants von San Diego bis Los Angeles sowie zu spektakulären Auto-, Motorrad- und Truck-Shows an der Westküste. Für das stilechte Fahrgefühl gibt es zudem alle sachdienlichen Adressen Happy holiday, happy cruising!
160 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm, Klappenbroschur mit Fadenheftung
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Dieser kompakte Reisebildband des erfahrenen Reisejournalisten Freddy Langer führt in Fotos voller nostalgischem Charme und informativen Texten auf der legendären Route 66 quer durch die USA. Freddy Langer kennt die Route 66, hat direkt an der Strecke gelebt und ist sie immer wieder gefahren. Jetzt hat er die Tour von Chicago nach Los Angeles noch einmal unternommen – mit seinen Erinnerungen im Kopf und der Gegenwart fest im Blick. So führt die Reise nicht nur durch acht Bundesstaaten, sondern zugleich in die Kulturgeschichte eines Raumes, der im Kino, in der Kunst oder der Werbung nicht zufällig immer wieder als Metapher für Freiheit gebraucht wird. In der Tradition bester Reiseliteratur wechselt sein Text zwischen Impressionen, Begegnungen und Analysen. Mit eigenen Aufnahmen ist er opulent illustriert. Für alle, die diese faszinierende Strecke selbst einmal befahren wollen, bietet ein Anhang zahlreiche Adressen und Tipps.
20.5 x 25.5 cm, gebunden, 224 Seiten mit 250 farbigen Abbildungen
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Das CURVES-Team hat sich für den neuesten Geniestreich der Reihe eine Route ausgesucht, die genug Höhepunkte für mindestens drei Bände bereithält und nebenbei fast dem Filmklassiker „Vanishing Point“ entlehnt zu sein scheint. Den vielversprechenden Auftakt bildet Denver, die „Mile-High City“ am Fuße der Rocky Mountains. Dass man von dort aus in Reichweite des Pikes Peak ist, wo schon Walter Röhrl im Audi Sport quattro mit Bestzeit in den Himmel fuhr, weiß jeder Motorsportfan.
Aber das ist erst der Anfang. Nach einem Abstecher in das mondäne Wintersportparadies Aspen geht es über traumhaft schöne Passstraßen gen Westen. Zu nennen wären da beispielsweise Independence Pass, McLure Pass und Slumgullion Pass – jeder für sich schon eine Reise wert. Einen tiefen Atemzug genehmigen wir uns im Monument Valley, sprachlos angesichts der filmreifen Kulisse, bevor San Francisco am Horizont erscheint, das neben Golden Gate, Alcatraz und Cable Cars auch ein paar spektakuläre Straßenfluchten bietet.
Faszinierendes Fotomaterial der schönsten Straßen zwischen Denver und San Francisco
- teils aus dem Helikopter fotografiert
- perfekte Routenempfehlungen und Sightseeing-Tipps
- teils aus dem Helikopter fotografiert
- ideal zur Reiseplanung geeignet
Kartoniert, 306 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Startpunkt für Stefan Bogners Reise ist Los Angeles. Über den Pacific Coast Highway geht es nach San Francisco, der Stadt von Bullitt und dem Summer of Love, dann ins Yosemite Valley. Mitten rein in erdrückend schöne Natur – und eben doch wieder in die Berge. Nach den Panamint Mountains zieht es Bogner ins Death Valley, natürlich mit reichlich Wasser und Sprit an Bord, um dann Kalifornien kurz zu verlassen und in Las Vegas, Nevada, ein bisschen Helikopter zu fliegen. Der Hoover Dam und der Grand Canyon wollen schließlich auch aus der Luft fotografiert sein. Über die Mojave-Wüste, Palm Springs und Salvation Mountain rollt er schließlich zurück an den Pazifik.
Soulful Driving. Man könnte fast meinen, in dem Land, in dem es erfunden wurde …
Paperback, 258 Seiten, zweisprachig (deutsch / englisch), 6 Karten im Buch, zusätzlich 1 Poster mit Routenkarte 38x53cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
21. Auflage 2019 aktualisierte Auflage
612 Seiten, broschiert, komplett farbig, mit vielen Abbildungen und 63 Detailkarten. Mit herausnehmbarer Reisekarte und Karten-Download
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland