Sonstiges

Motorrad Kaufratgeber - 125er Roller

 

Im neuen Sonderheft von MOTORRAD „Kaufratgeber 125er Motorräder & Roller" bewertet die Redaktion im ausführlichen Test die aktuellen Neuerscheinungen der 125er Motorräder und Roller für die Saison 2022/2023. Zudem stellen wir in der großen Marktübersicht alle in Deutschland erhältlichen 125er Motorräder und Roller mit allen relevanten Fakten, technischen Daten und Preisen vor.

Weitere Themen beschäftigen sich mit Gebrauchten 125er Motorräder und Roller und geben Tipps, worauf bei der Besichtigung und Probefahrt zu achten ist, stellen Kleidung für eine sichere Fahrt vor und geben Fahr- und Spartipps für den sicheren Erwerb der A1- und B196-Lizenz.

 

broschiert, 130 Seiten, 200 Bilder

Format: 215mm x 280mm

7,50 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Jungs, Eure 400er - Die 27 PS-Motorräder der 70er und 80er

 

Nach Mofa und Mokick folgte die große Zweirad-Welt: Als Alternative zu größeren, teureren Maschinen fanden viele Lehrlinge und Studenten in der 27-PS-Klasse ihr Glück. Das Angebot der Hersteller war riesig. Dennoch hatten alle eins gemeinsam: Ob 400 Kubik Hubraum, vielleicht 500 Kubik, oder auch mal 250, nie hatten sie mehr als 27 PS. In diesem Band nimmt Joachim Kuch, selbst ehemaliger 400er-Pilot, die Leser mit auf eine Zeitreise zurück in die Siebziger und Achtziger. Faktenreich und mit vielen zeittypischen Werbe-Fotos und Prospekten versetzt er seine Leser in die Zeit von Schlaghosen-Jeans und bunten Nolan-Helmen.

 

Gebunden, 96 Seiten, 120 Bilder, 24 cm x 22 cm

14,95 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Jungs, Eure 80er - Mofas, Mokicks und Leichtkrafträder der 80er

 

80er waren in den 1980er Jahren groß angesagt: Praktisch im Monatstakt erschienen neue Mofas, Mokicks und Leichtkrafträder. Man fand sie beim Fahrradhändler, im Neckermann-Katalog und auch im Supermarkt. Die deutschen Hersteller fuhren lange vorweg, doch die Konkurrenz aus Japan holte auf und hängte Zündapp und Co. ab. Anhand von zeittypischen Fotos, Werbeplakaten, Zeitungsanzeigen und Prospekten nimmt uns Frank Rönicke mit auf einen Streifzug durch die bunte Welt der kleinen Träume, in einer Zeit, in der Schulklassen geschlossen ausrückten, um den Führerschein zu ergattern und ein Stück Freiheit zu erfahren.

 

Gebunden, 96 Seiten, 130 Bilder

12,95 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Jungs, Eure 50er (Band 2) - Noch mehr zu den 50ern der 70er

 

Heute sind die 50er der 70er angesagter denn je; die Jungs und Mädels von damals, heute gestandene Persönlichkeiten, interessieren sich wieder für die Fahrzeuge ihrer Jugendzeit. Man will sich mit dem gleichen Fahrzeug, das man einst schon mal besessen hatte, ein Stück Jugend zurückholen, oder man kann sich endlich den Traum erfüllen, für den damals das nötige Kleingeld fehlte. Oder beides! Frank Rönicke lässt dem erfolgreichen ersten Band über die 50er hier einen zweiten Band nachfolgen, der all das noch ergänzen möchte, was in Band 1 leider keinen Platz mehr finden konnte.

 

Gebunden, 96 Seiten, 120 Bilder

14,95 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Jungs, Eure 50er (Band 1) - Mofas, Mokicks und Leichtkrafträder der 70er

 

50er waren in den 70ern groß angesagt: Praktisch im Monatstakt erschienen neue Mofas, Mokicks und Leichtkrafträder. Man fand sie beim Fahrradhändler, im Neckermann-Katalog und schließlich auch im Supermarkt. Die deutschen Hersteller fuhren lange vorweg, doch die Konkurrenz aus Japan und Frankreich holte auf und hängte Zündapp und Co. ab. Was bleibt, sind Fotos und Erinnerungen. Frank Rönicke nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die bunte Welt der kleinen Träume, in einer Zeit, in der ganze Schulklassen geschlossen ausrückten, um den Führerschein zu ergattern und ein Stückchen Freiheit zu erfahren.

 

Gebunden, 96 Seiten, 18 s/w Bilder & 150 Farbbilder

14,95 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
125er: Einfach aufs Zweirad Mit dem Autoführerschein Motorrad und Roller fahren. Kaufberatung - Modellübersicht

 

Der Einstieg in die Freiheit auf zwei Rädern

 

Durch die Neuregelung der Führerscheinbestimmungen Anfang 2020 wurde Autofahrern der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens deutlich erleichtert. Ab jetzt reichen einige Stunden Unterricht, um ein Motorrad oder Roller mit bis zu 125 ccm Hubraum und bis zu 15 PS bewegen zu dürfen.

Für viele, die schon immer mit diesem faszinierenden Hobby geliebäugelt und bislang aus Zeit- oder Kostengründen darauf verzichtet haben, ist das eine willkommene Gelegenheit, sich diesen Traum endlich zu erfüllen!

 

Vom gemütlichen Roller bis zum reinrassigen Sportmotorrad reicht die Palette, zudem gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl an Kleidung und Zubehör. Wer hier noch keine Erfahrung hat, verliert schnell den Überblick.

Der Band „125er: Einfach aufs Zweirad“ schafft hier Abhilfe, indem er die gängigsten Modelle vorstellt, eine Kaufhilfe für jeden Geldbeutel bietet und Grundlagen der Fahrtechnik vermittelt.

 

Leicht verständliche Erläuterung der Neuregelung: Wer darf was fahren?

Kaufberatung: Welche Ausrüstung ist sinnvoll? Was kostet eine günstige Basisausstattung?

Modellübersicht: Vorstellung der beliebtesten 125er-Motorräder und Roller in Deutschland

Grundlagen der Fahrtechnik

 

Kartoniert, 148 Seiten, ca. 150 Abbildungen

 

19,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Jahrbuch Motorräder 2022

 

Zum 25. Mal erscheint das Jahrbuch Motorräder, das von den Lesern in jedem Jahr mit Spannung erwartet wird. Hier werden interessante Berichte rund um das Hobby Motorrad präsentiert. Dabei werden vorwiegend historische Themen berücksichtigt. Unsere Autoren verfügen durch ihre jahrzehntelange Tätigkeit über ein umfassendes Fachwissen in allen Motorradbereichen.

 

Aus dem Inhalt: Die 350er Motorräder von Norbert Daum, Die Megola: Leicht, schnell und spektakulär, Restaurierung einer Vierzylinder FN, Hercules Geländesport: Die 1970er Jahre, Josef Hofmeister – genannt Wack: dreimaliger Sandbahn-Europameister, Vor 100 Jahren: Zündapp beginnt mit der Motorradfertigung, Schnell-Horex 500

 

Leinenbroschur, 144 Seiten

16,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Rider's Digest - Dialoge ohne Helm und doppelten Boden

 

Welche Folgen kann eine intuitiv-präventive Pinkelpause haben?  Was haben eine Palette Heringe in Bremerhaven und eine Jauchegrube bei Passau gemein?

Seit Jahren begeistert Uli Böckmann sine Leser im Magazin „Motorradfahrer“ in seiner Kolumne "Im roten Bereich" mit schrägen und urkomischen Dialogen von Motorradmenschen. Dabei trifft er auf herrliche Gedanken und Beobachtungen über die tiefen Fragen des Seins, die Leidenschaften und Emotionen von Zweirad-Liebhabern. Die schönsten dieser Dialoge hat Uli Böckmann in seiner Textküche geputzt, filetiert, fein gewürzt, gekonnt gegart und köstlich angerichtet. Schöner ist über das Motorradfahren, das Leben und alles andere nie geplaudert worden.

 

Diese Perlen seiner Kultkolumne erscheinen hier erstmals als Buch - ein wunderbares Geschenk für alle Motorradmenschen.

 

144 Seiten, 125 x 197 mm, Softcover

12,99 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Werkzeuge. Das Handbuch für Deine DIY-Projekte - für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz

 

Do it yourself! Ob ambitioniert oder blutiger Anfänger, für alle gilt: Das richtige Werkzeug ist das A und O für einen jeden Hand- und Heimwerker. Nach der Lektüre dieses Handbuchs weiß jeder, welche Werkzeuge es wofür gibt, in welchen Größen sie gebraucht werden, wie sie funktionieren, wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann, worauf beim Kauf zu achten ist und wie mit diesen Werkzeugen umgegangen werden muss. Ausgestattet mit diesem Wissen und den richtigen Arbeitsmitteln – von Handwerkzeugen über Elektrowerkzeuge, Gartenwerkzeuge bis hin zu Spezialwerkzeugen für Fahrzeuge – steht dem nächsten Projekt nichts mehr im Weg!

 

Gebunden, 312 Seiten, Abbildungen: 350 Bilder

29,90 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Österreichische Motorräder & Roller bis 1980

 

Österreich erlebte zu Beginn der 50er Jahre einen Motorrad- und Rollerboom sondergleichen. Die Wirtschaft blühte, die Kaufkraft stieg und das Motorrad war das ideale Fortbewegungsmittel für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit.

Das war nun die Stunde der heimischen Produzenten wie HMW, KTM, Lohner und Puch. Die Pionier-Unternhmen Puch und Lohner entstanden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts, HMW und KTM etablierten sich später, nämlich in den 50er Jahren. Sie alle entwickelten Motorräder und Roller mit zeitloser Schönheit und Eleganz.

Dieses anschauliche Bilderbuch mit einer individuellen Auswahl der wichtigsten Modelle dieser Zeit ermöglicht einen nostalgischen Blick zurück in die Vergangenheit, in eine Zeit großer österreichischer Ingenieurskunst.

Hubert Krenn und Andreas Riedmann sind selbst begeisterte Zweiradfahrer und Sammler.

 

Gebunden, 72 Seiten, 24 x 21 cm

10,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Österreichische Mopeds & Mofas bis 1980

 

Die große Zeit der Mopeds und Mofas in Österreich begann in den 50er Jahren und die motorisierten Zweiräder erlebten hierzulande einen wahren Boom. Jetzt schlug die Stunde der heimischen Produzenten wie HMW, KTM, Lohner und Puch. Manche von ihnen etablierten sich sogar als Weltmarktführer in diesen Segmenten.

Dieses anschauliche Bilderbuch mit einer individuellen Auswahl der wichtigsten Modelle dieser Zeit ermöglicht einen nostalgischen Blick zurück in die Vergangenheit und damit in eine Zeit eleganter technischer Schönheit.

Die Mopeds und Mofas der 50er und 60er Jahre sind beliebte Sammlerstücke, viele Besitzer verbinden Erinnerungen an früher, an die Jugendzeit mit ihnen. Aber nicht nur ältere Herren sind begeistert, sondern auch für die heutige Jugend sind diese Zweiräder längst Kult.

Hubert Krenn und Andreas Riedmann sind selbst begeisterte Zweiradfahrer und Sammler.

 

Gebunden, 24 x 21 cm,  80 Seiten

10,00 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
Das kleine große Motorradbuch - 1001 informative, nützliche und kuriose Fakten

 

Welches sind die zehn höchsten Alpenpässe? Was sind die Top Ten der schnellsten Motorräder ever? Wo liegen die zehn berühmtesten Bikertreffs? Wie lautet die Top Ten der lustigsten Bikerwitze? 10 Gründe, warum Biker und Schwiegermütter niemals beste Freunde werden können. Der passionierte Motorradfahrer Heinz E. Studt gibt wertvolle Tipps und liefert witzige Fakten rund um sein liebstes Hobby – alles in Top-Ten-Bestenlisten. Bikerwissen hoch tausend!

 

192 Seiten, ca. 150 Abbildungen

15,99 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
DMAX Kult-Eisen - Unsere Motorräder der 70er, 80er und 90er

 

Zu Beginn der 1970er-Jahre waren es die Japaner, die das Motorrad nach seinem Niedergang in den Fünfzigern neu entdeckten – diesmal als Freizeit- und Sportgerät. Nur wenige deutsche Marken, darunter BMW, konnten von diesem Trend mitprofitieren und selber Zeichen setzen. Ansonsten dominierten die Japaner den europäischen Motorradmarkt, allen voran Honda, der Weltmarktführer. Joachim Kuch präsentiert in diesem neuesten DMAX-Band die innovativsten »Kult-Eisen«, die in der Zeit zwischen Anfang der Siebziger bis Ende der 90er Jahre auf deutschen Straßen unterwegs waren.

 

Gebunden, 224 Seiten

14,95 €
In den Warenkorb
  • lieferbar1
101 Dinge, die ein Motorrad-Liebhaber wissen muss

 

Kawasaki oder Yamaha? Harley-Davidson oder Triumph? BMW oder Moto Guzzi? Egal, von welchem Hersteller Ihr Bike ist: Mit diesem Motorrad-Handbuch liegen Sie immer richtig. 101 Fakten rund um Ihr liebstes Hobby! Wir klären Weltanschauungen wie „Kette oder Kardan?“, „Customized oder selbst getuned?“, wir kennen alle berühmten Scheunenfunde, haben erprobte Mitfahrertipps für die Sozia und wissen, wie man sein Bike zur Saisonpause richtig einmottet.

 

192 Seiten, ca. 120 Abbildungen, Format 12,0 x 18,5 cm, Klappenbroschur mit Fadenheftung

 

15,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • lieferbar1
99 Motorrad-Klassiker, von denen Sie nie wieder absteigen wollen

99 Motorrad-Klassiker erleben: Daimler und Harley-Davidson, Aermacchi und DKW – steigen Sie auf! Dieses Handbuch nimmt Sie mit auf eine Motorrad-Reise mit Maschinen, die noch echte Meisterleistungen des Handwerks waren und ursprünglichen Fahrspaß boten bis hin zu heutigen Rennsport-Klassikern. Fundierte Beschreibungen, technische Fakten und Daten zu Kauf und Verkauf, begleitet von faszinierenden Bildern. Ein Erlebnis für jeden Motorrad-Liebhaber!

 

192 Seiten, ca. 165 Abbildungen, Format 12,0 x 18,5 cm, Klappenbroschur mit Fadenheftung

14,99 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • lieferbar1
Dieselmotorräder – Historie, Typenkunde & Reisen Das erste umfassende Werk über diese einzigartigen Motorräder


Der Dieselmotor hat in den 120 Jahren seit seiner Erfindung die Welt erobert. Er findet sich in nahezu allem, was sich bewegt. Im Motorrad jedoch konnte er sich nicht durchsetzen. Kein einziger Hersteller hat es in über einhundert Jahren geschafft, ein Dieselmotorrad als Großserienprodukt aufzulegen. Und so konstruieren rebellische Schrauber und idealistische Ingenieure auf der ganzen Welt eigenhändig das, was ihnen die Industrie nicht bieten kann. 

Rafael Häusler gibt in seinem Buch DIESELMOTORRÄDER Einblicke in diese lebendige und vielfältige Szene. Neben einer sehr anschaulichen Darstellung der Entwicklung von Dieselmotoren und Dieselmotorrädern, Reiseberichten, einer kurzen Bauanleitung und dem Aufzeigen der verschiedenen technischen Details – Motoren, Getriebe und Rahmen – werden mehr als 65 Modelle ausführlich vorgestellt.

126 Seiten, Format 21 x 30 cm, Hardcover

19,95 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • lieferbar1

Wir besorgen alle lieferbaren Bücher und versenden bereits ab EUR 25,00 versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

 

Rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie persönlich am Telefon zu beraten!

 

Mobilé

Buchhandlung & Versand
Hildegard Grüger


Schimmelstr. 71

59174 Kamen

 

email:

info@motorradbuch-online.de

 

Telefon: 02307 / 38321

Fax 02307 / 32495

whatsApp 0176-34571916

 

Unsere Empfehlungen:

Endlich wieder lieferbar!

BMW Boxer Band 5 - BMW R 51/2 bis R 68

BMW BOXER Band 4 - BMW R 90 S, R 100 S und R 100 CS von 1973 bis 1984

BMW Boxer (Band 3)

BMW-Zweiventiler von 1969-1996

 

 

BMW Boxer (Band 2) - Alle Modelle mit Einarmschwinge

BMW Boxer (Band 1) - alle Zweiventiler mit zwei Federbeinen

Motorradgespanne im Eigenbau Band 1

Die schönsten Motorradtouren in Westeuropa

Fuel for the Soul - lieferbar in 4. Auflage!

Sonderangebote!