Uwe Seitz (Hrsg.)
Jeder MotoGP-Fan sollte diesen Rückblick auf die Saison 2022 in seinem Bücherregal stehen haben. Denn in diesem Buch kann er noch einmal in aller Ruhe jedes Rennen vom Start bis zur Zieleinfahrt nachvollziehen, mit allen Boxenstopps, Überholmanövern und sonstigen Höhepunkten. Dazu Hintergrundinformationen, Berichte zu Teams und Fahrern und - am Ende der Saison für jeden echten Fan unverzichtbar - eine ausführliche Statistik mit allen Zahlen und Daten eines jeden Rennwochenendes. Das alles wie immer mit einer Auswahl hervorragender Fotos, die einen jedes Rennen noch einmal »live« Revue passieren lassen.
Gebunden, Seiten 176, 300 Bilder
Format: 215mm x 280mm
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Jeder MotoGP-Fan sollte diesen Rückblick auf die Saison 2021 in seinem Bücherregal stehen haben. Denn in diesem Buch kann er noch einmal in aller Ruhe jedes Rennen vom Start bis zur Zieleinfahrt nachvollziehen, mit allen Boxenstopps, Überholmanövern und sonstigen Höhepunkten. Dazu Hintergrundinformationen, Berichte zu Teams und Fahrern und am Ende der Saison für jeden echten Fan unverzichtbar eine ausführliche Statistik mit allen Zahlen und Daten eines jeden Rennwochenendes. Das alles wie immer mit einer Auswahl hervorragender Fotos, die einen jedes Rennen noch einmal »live« Revue passieren lassen.
Gebunden, 176 Seiten, 300 Abbildungen
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Jeder MotoGP-Fan sollte diesen Rückblick auf die Saison 2020 in seinem Bücherregal stehen haben. Denn in diesem Buch kann er noch einmal in aller Ruhe jedes Rennen vom Start bis zur Zieleinfahrt nachvollziehen, mit allen Boxenstopps, Überholmanövern und sonstigen Höhepunkten. Dazu gibt es Hintergrundinformationen, Berichte zu Teams und Fahrern und am Ende der Saison unverzichtbar eine ausführliche Statistik mit allen Zahlen und Daten eines jeden Rennwochenendes. Das alles wie immer mit einer Auswahl hervorragender Fotos, die einen jedes Rennen noch einmal live erleben lassen.
Gebunden, 176 Seiten,
300 Bilder
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Wird voraussichtlich Ende Mai 2023 erscheinen!
Der achtfache Weltmeister ist sein Leben lang auf zwei Rädern unterwegs. Wie hat ihn das geformt, welche Befriedigung bezieht er daraus? Gibt es die oft besungene »Freiheit auf zwei Rädern« auch im Rennsport, oder ist dieser Blick zu romantisch in einer Welt, in der man mit 350 km/h Ellbogen an Ellbogen kämpft?
»Being Marc Márquez« ist keine lineare Biographie, denn die Geschichte seines Lebens, seiner Karriere, ist noch längst nicht geschrieben. Hier offenbart der Mensch hinter dem ikonischen Kürzel MM93, was ihm auf der Rennstrecke und im Leben wichtig ist, was ihn leitet. In zehn Kapiteln lässt er den Leser nahe an sich heran – näher als je zuvor. Marc öffnet erstmals sein dunkel getöntes Visier und gestattet einen Blick in die Seele eines kompromisslosen Racers, unermüdlichen Kämpfers und gnadenlos optimistischen Familienmenschen.
In diesem Buch erlaubt der sympathische Spanier einen intimen Einblick in seine Gefühlswelt und eine Leidenschaft, die seine Persönlichkeit geprägt hat – und Millionen Menschen Sonntag für Sonntag von den Stühlen reißt: Wie hat er das jetzt wieder gemacht?
240 Seiten
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Egon Müllers Leben auf und abseits der Rennstrecke.
Exklusives Motorsport-Buch mit bisher unveröffentlichtem Bildmaterial
Egon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. In den 70er-Jahren machte er Speedway hierzulande populär: Gras- oder Sandbahnrennen auf Motorrädern ohne Bremsen, ein Teufelsritt mit bis zu 150 km/h und engen Kurven. Sein rasanter Fahrstil sorgt für Aufsehen. Harte Arbeit und ein eiserner Wille machen ihn zur Renn-Star. Nebenbei steht er mit Discosongs wie »Rock & Rollin’ Speedway Man« auf der Bühne, schauspielert im »Tatort« oder ist als Moderator, Kommentator und Entertainer im TV zu sehen. Jetzt berichtet der Tausendsassa in seiner Autobiografie erstmals über sein Leben auf und abseits der Rennstrecke. Wer war der berühmte Motorradrennfahrer? Seine Erfolge, seine Niederlagen und emotionale Einblicke in sein Leben...
Gebunden, 192 Seiten, 22,00 × 15,50 cm
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Rallye Dakar – das ultimative Motorrad-Abenteuer
Ein Motorrad-Rennen über mehrere tausend Kilometer, quer durch eine scheinbar unüberwindbare Wüste. Die Rallye Dakar steht seit Anfang 1979 für das Motorsport-Abenteuer schlechthin: atemberaubende Wüsten-Landschaften mit endlosen Weiten, Freiheit, Adrenalin und Gefahr.
Werner Jessner legt mit »Dakar« ein Buch über die eindrucksvolle 40-jährige Geschichte der Rallye Dakar mit all ihren Strapazen, Herausforderungen, Niederlagen und Triumphen vor. Eine Verneigung vor dem Abenteuer und der Schönheit der Wüste.
Tauchen Sie in dieses Motorsport-Abenteuer ein mit fesselnden Erlebnisberichten der Rallye-Gründer, mit Anekdoten legendärer Fahrer wie Stéphane Peterhansel oder Heinz Kinigadner, mit Portraits über KTM-Chef Stefan Pierer und den ersten österreichischen Sieger Matthias Walkner. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos der Rennfahrer, ihrer Teams und Maschinen, ihrer Triumphe und Herausforderungen ermöglichen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das härteste Motorradrennen der Welt, an das Abenteuer und das Geheimnis der Wüste – ein perfektes Geschenk für Motorrad- und Rennsport-Fans und Abenteurer.
- Spannende, authentische Erlebnisberichte von Gründern, Organisatoren, Rennfahrern, Team-Chefs und Begleitern
- Chronik aller Sieger-Bikes aus 40 Jahren – inklusive technischer Daten
- Alle Sieger aus 40 Jahren Rallye Dakar – mit Platzierung und Motorrad
- Karten mit allen Strecken seit 1987: Paris-Dakar, Afrika, Südamerika und die neue Route 2020 in Saudi-Arabien
- Die Geschichte der Rennteams von BWM, KTM, Yamaha, Honda u.v.m.
- Über 100 Bilder: beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Fotos direkt vom Renngeschehen
340 Seiten / 30.5 x 24.5 cm
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Steve McQueen bleibt eine Ikone der Pop-Kultur und des Rennsports. Besonders in der Motorrad-Szene wird sein Andenken gepflegt, denn McQueens Liebe zum Enduro-Motorsport ist unvergessen. Ob beruflich oder privat: McQueen war vernarrt in Motorräder von seiner ersten Harley über die Triumphs und Husqvarnas, die er durch die Wüsten jagte, bis hin zu seiner Sammlung klassischer Motorräder. Matt Stone eröffnet seinen Lesern in diesem Band die Zweirad-Welt des Hollywood-Stars. Dafür hat er mit McQueens Familie, Freunden und Fahrerkollegen gesprochen. Abgerundet wird das Buch von 180 größtenteils zeitgenössischen Bildern.
Gebunden, 160 Seiten, 180 Bilder
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
20 Jahre Karriere, die Popularität eines Rockstars, neun Weltmeistertitel und ein bis heute ungebrochener Hunger auf weitere Siege. Valentino Rossi, Ikone des Motorrad-Grand-Prix, zählt inzwischen zu den größten Legenden in der Welt des Sports. In »Rossi – Die Legende« zeichnet Michel Turco die Karriere des »Doktors« (Rossi trägt zahlreiche Spitznamen, darunter »The Doctor «) von ihren Anfängen bis heute nach und beschreibt den unglaublichen Weg eines Rennpiloten, der sich von nichts und niemandem aufhalten lässt.
Erweiterte Neuauflage mit einem Vorwort von Wayne Rainey, einem Nachwort von Valentino Rossi und über 30 neue Fotos
192 Seiten, 4. erweiterte Neuauflage
Format: 16 × 22 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Filmlegende, Hollywood-Rebell, Frauenschwarm, Stilikone und leidenschaftlicher Motorsportler all das war Steve McQueen. In den mehr als 25 Jahren seiner Filmkarriere schaffte er es mit Kassenschlagern wie »Die glorreichen Sieben«, »Thomas Crown ist nicht zu fassen«, »Bullit« oder »Getaway« in den Olymp Hollywoods. Auch privat lebte der Autoenthusiast auf der Überholspur. D.J. Zimmerman beleuchtet in diesem wunderbaren Band das Leben dieser Ikone mit all ihren Facetten und Widersprüchen, die Filmkarriere ebenso wie das Engagement im Rennsport oder den Einfluss ihres Modegeschmacks auf die Männerwelt.
Gebunden, 240 Seiten, 180 Bilder
Format: 170mm x 225mm
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Anfang Januar 2018 stand Matthias Walkner auf dem (vorläufigen) Höhepunkt seine Ruhms: Der Salzburger gewann als erster Motocross-Fahrer Österreichs die legändere „Rallye Dakar“ und sicherte sich einen Platz im Olymp des Motorsports. Bei der „Dakar“ hatte Walkner schon zuvor Höhen und Tiefen erlebt, war mit Oberschenkelbruch ausgeschieden (2016) oder auf das Podest gefahren (Zweiter 2017). In ROADBOOK legt er zusammen mit seiner Schwester Eva, der Freeride World Tour-Siegerin 2015 und 2016, ein persönliches und emotionales Werk vor, in dem sich die Laufbahnen, Erlebnisse und Schicksale zweier außergewöhnlicher Extremsportler verbinden. Eva Walkner war vor ihrem Eintritt in die Freeride-Szene Europacup- und Weltcupstarterin im Alpinen Skisport und auf technische Disziplinen spezialisiert.
ROADBOOK beleuchtet Hintergründe und Ereignisse im Motorsport ebenso wie in der Freeride-Szene, geht der Frage nach, was das Geschwisterpaar in den unterschiedlichen Extremsportarten vereint und trennt, und wie Familienangehörige und Freunde mit deren exklusiven Tätigkeitsfeldern und den damit zusammenhängenden Gefahren und Herausforderungen umgehen.
Gebunden, 256 Seiten
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Sie haben eine ganze Rennsport-Epoche geprägt: Willi und Günter Michel bauten bereits in den frühen 1970er-Jahren aus serienmäßigen BMW Motorrädern reinrassige Rennmaschinen. Sie entwickelten geniale technische Lösungen, die den 2-Ventil-Boxer zum Fliegen brachten. Ihre Maschinen im klassischen rot-gelben Michel-Design begeisterten das Publikum an den Rennstrecken dieser Welt.
Die Brüder stellten Weltrekorde auf, brachten die Fachwelt mit ihrer Innovationskraft, ihrer Leidenschaft und ihrem Pioniergeist zum Staunen – und mit ihrem Meisterstück, dem „Mini-Boxer“. Das kleine, private Michel-Rennteam lehrte die damals übermächtige Vierzylinder-Konkurrenz das Fürchten – und lebte doch zugleich Sportsgeist und Fairness.
Noch heute genießt der Name Michel-BMW ein geradezu legendäres Ansehen bei BMW-Anhängern und Motorsportfreunden in der ganzen Welt.
144 Seiten, mehr als 100 Abbildungen, Hardcover, inkl. Poster
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die Tourist Trophy ist das älteste, legendärste und auch eines der gefährlichsten Motorradrennen der Welt.
Das Buch zeigt, warum die Isle of Man eine solche Faszination ausübt. Schon beim Lesen bekommt man das Gefühl, vor Ort zu sein.
Im Mittelpunkt steht die TT. Dieses Kapitel wurde auf 37 Seiten erweitert. Alle interessanten Streckenpunkte sind bebildert, zusätzlich werden Alternativen innerhalb oder außerhalb des Rennkurses zum Zuschauen während der Streckensperrungen aufgezeigt.
Auch zum MGP gibt es Informationen.
Das 70 Seiten große Erlebnistouren-Kapitel ergänzt diesen umfassenden TT Guide, auch hier viele Fotos, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Die Routen führen in entlegene Winkel oder können als Spritztour auch einmal im Wasser landen. Abgerundet wird das Buch durch den Serviceteil, in dem Infos von A - Z, detaillierte Reiseinformationen zu Fähren, Hotels und Camping enthalten sind. Auch Sprachunterricht in Manx Gaelic, Skurriles und Neues zu Essen & Trinken wird vorgestellt.
Im handlichen Format für den Tankrucksack ist das Buch DER Begleiter für die nächste Isle of Man Tour.
176 Seiten, 220 Farbfotos und Abbildungen, mit Insel-/Kurskarten-Einleger
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Sonderpreis - solange der Vorrat reicht!
Vor 90 Jahren präsentierte die vorher im Flugmotorenbau tätige "Bayerische Motoren Werke GmbH" (BMW) ihr erstes Serienmotorrad, die R 32. Weil Sporterfolge damals besonders werbewirksam waren, wurden parallel dazu Modelle für den Rennsport konstruiert und von Werksfahrern eingesetzt. BMW hat seitdem in vielen Sparten (Straßenrennsport, Geschwindigkeitsrekorde, Geländefahrten, Rallyes) Motorradsport betrieben, gekrönt von zahllosen Welt- und Ländermeisterschaften. Alle Motorräder, die im Verlauf von 90 Jahren für die Einsätze von BMW-Werksfahrern im Motorrad-Rennsport entstanden sind, werden in diesem Buch in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und beschrieben. Dabei geht es vor allem um die technische Basis der Maschinen und deren Entwicklung. Die ausschließlich historischen Abbildungen der jeweiligen Modelle mit ausführlichen Beschreibungen bilden den Schwerpunkt dieses Bildbandes. Fotos von Rennen und Fahrern, Szenen aus Fahrerlagern und Werkstätten runden das Bildmaterial ab, ein Anhang listet die Rennergebnisse chronologisch auf. Erstmalig wird hier zwischen dem Engagement des Werks und jenem der Privatfahrer auf BMW-Motorrädern unterschieden. Das Buch präsentiert: * alle von BMW für die Werksfahrer gebauten Rennmaschinen * historische Abbildungen und technische Daten * einen Anhang mit Rennergebnissen Eine Fundgrube für alle BMW-Motorrad- und Rennsportfans und ein wichtiger Beitrag zur Motorradgeschichte!
Gebunden, 296 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Männer
und Maschinen, Strecken, Stars und Sieger
Das
holländische Fotografenpaar Jan und Hetty Burgers und der Motorradfachjournalist Frank Weeink brauchten fast zwei Jahre um dieses Buch akribisch zusammen zu stellen. Ihre gemeinsame Anstrengung
machen “Continental Circus – Männer und Maschinen, Strecken, Stars und Sieger” zu einem ganz besonderen Werk, das ein manchmal berührendes, oft enttarnendes aber immer spektakuläres Bild des
Motorradrennsport am Anfang der siebziger Jahre zeichnet. Auf der Strecke ebenso wie hinter den Kulissen, im Fahrerlager.
Über
6.000 Fotos brachten Jan und Hetty Burgers aus ihrem eigenen Archiv für die erste Auswahl auf den Tisch. Bilder wie sie nur Grand Prix und Motorradrennsport-Insider mit aufmerksamen Blick und
professioneller Kameratechnik einfangen konnten. Über 400 davon schafften es schließlich ins Buch. Die allzeit Größten, wie Giacomo Agostini, Phil Read, Jarno Saarinen oder Barry Sheene
sind ebenso dabei wie die Publikumslieblinge Johnny Cecotto, Kenny Roberts, Jack Findlay, Tom Herron, Dave Simmonds oder Teuvo Länsivuori. Doch auch die stillen Helden werden gewürdigt – die
Mechaniker, Ehefrauen oder Freundinnen, während der Leser eine Zeitreise zu den faszinierendsten Motorradrennstrecken des Kontinents unternimmt.
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Vier Jahrzehnte DKW Motorrad-Rennsport
Band 1: 1922-1941
Band 2: 1947-1958
In jahrelanger, gründlichster Recherche zum Thema DKW und der Motorsport gelang es, bisher ungenutztes Material aus verschiedenen Archivbeständen zu erschließen und auszuwerten. Die so entstandenen Bücher sind in Tiefgang und Materialfülle mit ihren vielen, zum Teil bisher unveröffentlichten zeitgenössischen Fotos und den zahlreichen informativen Tabellen der ultimative Beitrag zur Sportgeschichte der Motorradmarke DKW; eine Marke, die unglaublich sport- und innovationsfreudig war und neben dem dominanten Straßenrennsport auch Geländesport, Moto Cross und Rekordfahrten betrieb. In Würdigung all dieser Aktivitäten entstand ein 3 Kilogramm schweres Werk mit 506 Seiten, die auf zwei Bände in einem dekorativen Schuber aufgeteilt wurden.
Mehr als 600 Abbildungen, ein 40seitiger Tabellenteil und sorgfältig recherchierte Texte ließen ein repräsentatives Standardwerk entstehen, das nicht nur die DKW-Rennsportgeschichte, sondern auch den gesamten europäischen Rennsport von 1922 bis 1956 beleuchtet.
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Jürgen Nöll
Ob Rennwagen oder Rennmotorräder, sie alle wurden nur zu einem Zweck konstruiert: sie sollten siegen. Der Autor stellt bemerkenswerte Konstruktionen aus sechs Jahrzehnten vor. Viele wurden von Liebhabern und Sammlern restauriert, andere sind noch im Originalzustand. Darunter so bekannte Maschinen wie die NSU-Rennmax, das Horex-Renngespann, die Güldner SS 25, die Münch 500 RS, die Norton 18 H, die Werksrennmaschinen von Opel oder die MZ 125 RE.
144 Seiten, 380 Bilder, Gebunden
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland